Fragen & Antworten

Eintrittskarten können online über die offizielle Website der Alhambra oder bei autorisierten Verkaufsstellen erworben werden. Auch ein Kauf an der Tageskasse der Alhambra ist möglich.

Ja, es wird dringend empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen, da die Alhambra ein sehr beliebtes Reiseziel ist und die Anzahl der Besucher pro Tag begrenzt ist. Insbesondere in der Hauptsaison sind Eintrittskarten für die Nasridenpaläste schnell ausverkauft.

Ein Standardticket ermöglicht den Zugang zu den Nasridenpalästen, dem Generalife, der Alcazaba und dem Palast Karls V. Es gibt aber auch Tickets ohne Zugang zu den Nasridenpalästen.

Nein, Umbuchungen und Stornierungen sind nach dem Kauf nicht möglich.

Ja, es gibt ermäßigte Tickets für Kinder, Jugendliche, Senioren und Inhaber der European Youth Card. Auch Personen mit Behinderung (mindestens 33%) erhalten eine Ermäßigung. Ein gültiger Ausweis oder Nachweis ist erforderlich.

Ja, es gibt spezielle Alhambra-Touren, die von offiziellen Guides begleitet werden. Diese beinhalten oft zusätzliche Erklärungen und einen tieferen Einblick in die Geschichte und Architektur.

In der Regel sind Audioguides nicht im Standardticket enthalten, können aber separat gemietet oder über Apps heruntergeladen werden. Einige Tickets auf Ticketplattformen enthalten bereits einen Audioguide per App.

Für bestimmte Bereiche wie die Nasridenpaläste ist ein festgelegtes Zeitfenster vorgeschrieben. Bei Verspätung besteht die Möglichkeit, den Eintritt zu verweigern, daher ist Pünktlichkeit wichtig.

Ja, die offizielle Granada Card gewährt den Besuch der Alhambra einschließlich der Nasridenpaläste. Bei der Buchung der Granada Card wird sofort ein Termin für die Nasridenpaläste vereinbart.